Cantonale Berne Jura 2015
Barbezat-Villetard, Bildstein/Glatz, Anja Braun, Christophe Bregnard, Martin Chramosta, Romana Del Negro, DONAU, Bianca Dugaro, Marcel Freymond, Markus Furrer, Michel Graf, Bettina Grossenbacher, Laurent Güdel, Haus am Gern, Andrea Heller, Christian Helmle, Sarah Hugentobler, Martin Jakob, Flo Kaufmann, Matthias Liechti, Mingjun Luo, Selina Lutz, Line Marquis, Dominic Michel, Manuella Muerner Marioni, Olivia Notaro, Gil Pellaton, Christian Räber, Nicolas Raufaste, RebeccaRebekka, Isabelle Richner, Lorenzo Salafia, Sigrid Seuberlich, Eva Streit, Daniel Turtschi, Lukas Veraguth, Gabriela Weidmann, Matthias Wyss, Sinae Yoo, Daniel Zahner
Exhibition from December 6 2015 till January 17 2016
curated by Damian Jurt
(e) For the fifth year in a row, the Kunstverein Biel is staging the Cantonale Berne Jura in cooperation with the Kunsthaus Pasquart. The group exhibition shows forty artistic positions and takes up the entire exhibition space of the Kunsthaus Pasquart. Works of art of impressive diversity and reflective density enter into dialogue with each other. Showing art here means creating relationships and building bridges. In an unsteady, networked world, the works are in tension with questions of our time, with art history and with the context in which they are created. On the trail of current artistic trends, the presentation brings together a variety of themes articulated through media such as painting, drawing, video, sculpture, photography and installation. A focus is placed on site-specific interventions. Interventions merge with architecture, spaces are connected or tools are transformed into works of art. Other works produce noises, sounds or music and room-filling video projections expand the media spectrum. Painting combines expressive and figurative visual languages and photography goes far beyond a sober documentary perspective. The exhibition at the Kunsthaus Pasquart tells a story in which the protagonists are the works of an active and open-minded art scene.
(g) Zum fünften Jahr in Folge führt der Kunstverein Biel in Kooperation mit dem Kunsthaus Pasquart die Cantonale Berne Jura durch. Die Gruppenausstellung zeigt vierzig künstlerische Positionen und nimmt die gesamte Ausstellungsfläche des Kunsthauses Pasquart in Anspruch. Kunstwerke von beeindruckender Vielgestaltigkeit und reflexiver Dichte treten miteinander in Dialog. Kunst zeigen heisst hier Beziehungen schaffen und Brücken schlagen. In einer unsteten, vernetzten Welt stehen die Arbeiten in einem Spannungsverhältnis zu Fragen unserer Zeit, zur Kunstgeschichte und zum Kontext, in dem sie entstehen. Auf der Spur aktueller künstlerischer Tendenzen bringt die Präsentation eine Themenvielfalt zusammen, die sich anhand von Medien wie Malerei, Zeichnung, Video, Skulptur, Fotografie und Installation artikuliert. Ein Fokus wird auf ortsspezifische Eingriffe gelegt. Interventionen verschmelzen mit der Architektur, Räume werden verbunden oder Arbeitsgeräte in Kunstwerke transformiert. Andere Werke erzeugen Geräusche, Klänge oder Musik und raumfüllende Videoprojektionen erweitern das mediale Spektrum. Die Malerei kombiniert expressive und figurative Bildsprachen und die Fotografie geht weit über einen nüchternen dokumentarischen Blickwinkel hinaus. Die Ausstellung im Kunsthaus Pasquart erzählt eine Geschichte, in der die Protagonisten die Werke einer aktiven und aufgeschlossenen Kunstszene sind.
Jury: Daniel Baumann, Chri Frautschi, Damian Jurt